Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weniger Badetote in Sachsen im Jahr 2023

In Sachsen sind im Jahr 2023 weniger Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen als im Jahr zuvor. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag mitteilte, verunglückten 15 Menschen tödlich beim Baden. 2022 waren 18 Badetote gezählt worden.
Rettungsboje
Die Rettungsboje am Platz des Schwimmmeisters am Heidesee steht bereit. In Sachsen sind 2023 weniger Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen als im Jahr davor. © Heiko Rebsch/dpa

Bundesweit registrierte die DLRG dagegen einen Anstieg bei den Ertrinkungsfällen. 2023 seien 378 Todesfälle in Gewässern registriert worden; 2022 seien es 355 gewesen.

Von den Verunglückten in Sachsen waren neun Männer und sechs Frauen. Sie gehörten Altersgruppen zwischen 31 und 85 Jahren an, in drei Fällen sei das Alter nicht erfasst worden.

Die meisten Todesfälle wurden mit jeweils sechs in Seen und Flüssen gezählt. Zudem kam je ein Mensch in einem Bach, einem Teich und einem Kanal ums Leben. Todesfälle in einem Schwimmbad gab es laut DLRG-Statistik 2023 nicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht